für Künstler, Laien & Profis
Das Sprechtraining richtet sich an alle, die an Stimme, Sprechen und Präsenz arbeiten möchten und kann als regelmäßiger Unterricht oder als projektbezogenes Coaching stattfinden. Gerne bereite ich auch für den jeweiligen Anlass thematisch passende Workshops vor.
Durch meine Ausbildung zur Diplom-Sprecherzieherin und meine Erfahrung in der Arbeit mit Künstlern, Laien und Profis, in den Bereichen Bühne und Medien kann ich gezielt auf Bedürfnisse eingehen und ein Training anbieten, das fordert, fördert und mit Humor und Kreativität zu einer authentischen und überzeugenden Präsenz verhilft.
Übergreifendes Ziel ist die Sensibilisierung der eigenen Wahrnehmung und das Finden von individuellen Übungen und Strategien für ein Sprechen, das – ob im Alltag oder Beruf – in der direkten Kommunikation, auf der Bühne oder am Mikrofon – mit Leichtigkeit überzeugt und Spaß macht.
Schwerpunkte können zum Beispiel sein
→ Atem- und Stimmtraining
→ Körper und Präsenz
→ sicheres und überzeugendes Auftreten
→ differenzierte Artikulation und dialektfreie Aussprache
→ Textinterpretation und Gestaltung
→ Umgang mit Texten unterschiedlicher Genre und Epochen
Regelmäßiger Unterricht findet in der Regel in Berlin-Kreuzberg statt. Für Workshops oder auch längere Projekte ist mir eine Reise an andere Orte eine willkommene Abwechslung.
Stimm- & Sprechtraining für Künstler
Für Künstler, die Interesse haben sich sprecherisch fortzubilden, biete ich ein Training oder projektbezogenes Coaching an, das den ganz spezifischen Anforderungen der jeweiligen Kunstform entspricht. Beispielsweise für Tänzer und Artisten, die Sprechen als zusätzliches Ausdrucksmittel nutzen wollen oder auch Autoren und bildende Künstler, die aus und über ihre eigenen Arbeiten lesen und sprechen möchten. Sprechprofis finden unter » Sprecher & Schauspieler weitere Informationen.
Ziel ist es individuelle Übungen und Ansätze zu finden, um passend zur eigenen Kunst und Ausdrucksform auch sprecherisch zu überzeugen.
Inhalte
Die Themen sind hier besonders vielfältig. Zusätzlich zu der klassischen Arbeit an Körper, Stimme und Sprechen habe ich im Training schon Fragen bearbeitet, wie: Wie spreche ich am besten im Handstand? Wie klingt die sprecherische Interpretation meiner eigenen Lyrik? oder Wie spreche verständlich und authentisch, wenn Deutsch nicht meine Muttersprache ist?
Stimm- & Sprechtraining für Schauspieler & Sprecher
Für Profis, sei es Sprecher oder Schauspieler, die Themen vertiefen wollen, ein differenziertes Feedback und frische Inspiration suchen oder neue Themen erkunden möchten, biete ich ein Training oder projektbezogenes Coaching an, das anspruchsvoll ins Detail geht und spezifisch und direkt die gewünschten Themen bearbeitet.
Ziel ist es neue Impulse zu bekommen und mit klarem Feedback und praktischen Tipps und Übungen die sprecherischen Fertigkeiten voll auszuschöpfen und zu erweitern.
Inhalte
Die Themen richten sich nach den individuellen Interessen und Wünschen. Meine Schwerpunkte sind das Sprechen von Literatur und Rollentexten, Direktheit & Authentizität, Stimme, Standardaussprache und präzise Artikulation. Es sind aber auch viele andere Inhalte denkbar. Einige speziellere Themen sind unter » Künstler zu finden.
Stimm- & Sprechtraining für Laien
Für alle, die in sprechintensiven Berufen arbeiten oder in ihrer Freizeit sprechen, erzählen oder vorlesen, biete ich ein Sprechtraining an, das Grundlagen in der Arbeit an Körper, Stimme und Sprechen vermittelt.
Ziel ist es einen schonenden und wirkungsvollen Einsatz der Stimme zu trainieren und/oder das eigene Sprechen, Lesen oder Vortragen interessanter, verständlicher und am Hörer orientiert zu gestalten.
Inhalte
Die Themen richten sich nach den individuellen Bedürfnissen und Vorkenntnissen. Schwerpunkte können zum Beispiel sein:
→ eine tragfähige und belastbare Stimme
→ deutliche Aussprache
→ sicheres Auftreten und körperliche Präsenz
→ freies Vortragen oder Erzählen
→ Textinterpretation und Gestaltung
Stimm- & Sprechtraining für junge Theatermacher
Für das Theater o.N. (Berlin) habe ich im Rahmen von Jugendtheaterprojekten mit Jugendlichen aus Berlin-Hellersdorf Sprechtraining angeboten – sowohl während der Erarbeitung der Stücke, als auch in Workshops für Neugierige.
Ziel ist es authentisch und mit Engagement das Publikum zu erreichen.
Inhalte
Neben der Arbeit an Stimme, Sprechen und Präsenz, geht es hier vor allem um Fokus, Aufmerksamkeit und um die eigene Motivation und den Mut jemandem eine Geschichte zu erzählen.
Studio-Workshops: Hörbuchsprechen
Gemeinsam mit dem Autor und Hörbuchproduzenten Peter Eckhart Reichel biete ich regelmäßig Studio-Workshops an, in denen die Teilnehmer mehr über die sprecherische Umsetzung literarischer Texte lernen und Studioerfahrung sammeln können. In praktischen Übungen werden Stimme und Sprechen trainiert, Texte analysiert und individuelle Wege zur sprecherischen Interpretation gefunden. Außerdem gibt es Tipps & Tricks und Hintergrundinfos zum Sprecherberuf unter anderem auch von Denis Bergemann, Inhaber der Sprecheragentur ›Sprecherdatei‹. Die tontechnische Expertise und die großzügigen Räumlichkeiten stellen das Studio Omni Audio.
Ziel ist es, das Sprechen literarischer Texte im Studio zu trainieren.
Inhalte
→ Atem-, Stimm- & Sprechtraining
→ Textinterpretation und Gestaltung
→ Deutsche Standardaussprache
→ Erzähltexte & Rolle
→ Mikrofonsprechen
→ Infos, Tipps & Tricks zum Hörbuchsprechen
Die aktuellen Termine der Workshops und Informationen zur Anmeldung findest du beim Veranstalter hoerbuchedition words & music.
Was andere zum Training sagen
»Sehr sympathische, motivierende Trainerin, die die Übungen sehr gut auf mich abgestimmt hat. Es hat Spaß gemacht und die Zeit ist verflogen. Danke für das tolle Training!« Inka, Lehrerin, Einzeltraining Stimme
»Caroline weiß genau, wovon sie spricht und stimmt den Unterricht sehr gut auf individuelle Bedürfnisse ab. Dabei bewahrt sie immer die Leichtigkeit und eine sehr konstruktive Kritik, die nie verletzend ist. Besonders gut haben mir die Ehrlichkeit, die Geduld, das sehr individuelle Arbeiten und der genaue Fokus gefallen. Danke!« Svenja Funke, Schauspielstudentin am Michael Tschechow Studio Berlin
»Ich habe in kurzer Zeit vieles über Aussprache/Lautbildung gelernt - es war sehr anschaulich und kurzweilig. Herzlichen Dank! Es hat sehr viel Spaß gemacht!« Cordula K., Diplom-Pädagogin, Artikulationstraining zum Zungenspitzen-R
»Caroline hat sich sehr nach meinen Wünschen und Vorstellungen gerichtet und das Training voll und ganz darauf abgestimmt. Viele zusätzliche Informationen über das Training hinaus, haben mir einen guten Eindruck davon verschafft, wie ich erreichen kann, was ich mir wünsche! Sie war immer sehr gut gelaunt und hat ihren Spaß an der Arbeit auf mich übertragen. Dadurch kam es auch in keinem Moment dazu, dass ich mich unwohl oder unsicher gefühlt hätte. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, an mir zu arbeiten! Dafür vielen Dank!« Ulrike Kühn, Einzeltraining Hörbuchsprechen
Referenzen
Projekte als Sprechtrainerin
Produktionen, für die ich als Sprechtrainerin gearbeitet habe und bei denen ich in einigen Fällen auch als Co-Regie oder in der Textentwicklung beteiligt war.
![]() Neuer Zirkus | ![]() Jugendtheater | ![]() Tanztheater |
![]() Performance | ![]() Tanztheater |
Ausbildung
Studium der Sprechkunst und Sprecherziehung (Diplom) – Note: 1,0
an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Schauspieltraining (4 Jahre)
bei Andrej Kritenko (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart)
Praktika
an der Hochschule für Schauspielkunst ›Ernst Busch‹ Berlin
am Konservatorium Wien
beim Deutschlandfunk Köln
Workshops & Kurse
Partizipatives biografisches Theater & Demokratische Führung
Theatrales Mischpult 1 & 2, Status 1 & 2 bei Maike Plath (ACT, Berlin)
Synchronsprechen
bei Peter Minges & Sabine Hinrichs (Fritzton Ton- & Synchronstudios, Berlin)
Gestisches Sprechen
bei Cornelia Krawutschke (Hochschule für Schauspielkunst ›Ernst Busch‹ Berlin)
Körper-Stimmtraining
bei Jurij Vasiljev (Theaterakademie St. Petersburg)
Stimmtraining nach Linklater
bei Marsha Cox (autorisierte Linklater-Trainerin, Hochschule für Musik Nürnberg)
Stimmtraining nach Schlaffhorst-Andersen
bei Margarete Saatweber (Schule Schlaffhorst-Andersen, Bad Nenndorf)
Freies Erzählen
bei Christiane Willms (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart)
Rhethoriktraining
bei Prof. Dr. Thomas Grießbach (Berlin)
Kreatives & Szenisches Schreiben
bei Agnes Gerstenberg (freie Autorin für Theater, Film und Prosa)
Interesse oder Fragen? Ich freue mich über Deine E-Mail.